Beauftragte WERBUNG
10.08.25
Meine Bestellung bei Bookbot
22.02.25
Endlich das ganze Leben | Roberta Recchia (Ü: Christiane Burkhardt)
Rom, 1980er Jahre: es ist ein ruhiges, zufriedenes Leben, das die Familie Ansaldo führt. Der Alltag dreht sich um den Feinkostladen, in dem Marisa, Stelvio und ihre Tochter Betta arbeiten. Den Sommer verbringen sie seit Jahren in ihrem kleinen Haus am Meer. Aber als Betta nachts auf dem Weg zu einem Strandfest ums Leben kommt, ändert sich alles: der einst so harmonische Zusammenhalt der Familie bekommt Risse und niemand ahnt, welches Geheimnis Bettas Cousine Miriam belastet. Erst eine unwahrscheinliche Freundschaft eröffnet neue Hoffnung.
Der große Familienroman und Bestsellererfolg aus Italien.
Was für ein Buch!! Nie und nimmer habe ich mit solch einer Geschichte gerechnet. Was leise und sanft beginnt, bricht plötzlich wie ein Orkan über mich herein, um später tief unter meiner Haut festzubrennen.
Marisa und Stelvio haben auf eine sehr besondere Art zueinander gefunden. Marisa, die eigentlich von der großen, leidenschaftlichen Liebe träumt, lässt sich doch irgendwann auf Stelvio ein. Er ist ihr Retter, ein Fels in der Brandung, zuverlässig und mit besten Absichten im Herzen. Gegenüber allen Menschen. Doch dann wird ihre Tochter Betta tot am Strand aufgefunden und Marisas und Stelvios Welt hört auf sich zu drehen..
Auch Miriams Welt bricht zusammen. Sie war gemeinsam mit der Cousine unterwegs und trägt seither ein Geheimnis mit sich, dass ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Die Einsamkeit, die in ihrer Familie herrscht und die sie früher gut überspielen konnte, greift nun so sehr nach ihr, dass sie kaum noch nach Leben aussieht. Erst eine sehr besondere Bekanntschaft sorgt dafür, dass sie den Weg zurück findet.
Trotz der Härte, mit der Recchia mit ihrem unvermittelten Plottwist zuschlägt, spüre ich durchweg eine Wärme in diesem Buch. Eine von der ich mich gerne umgeben lasse, während mich das, was Miriam und Betta widerfährt vor Abscheu zittern lässt.
Recchia hat eine Welt geschaffen, in die ich eintauchen möchte. Trotz aller Widrigkeiten gilt der Zusammenhalt. Verbundenheit als das Allheilmittel. Wie wahr und wie schön wäre es. Angedacht als Zweckehe zwischen Marisa und Stelvio, entwickelt sich daraus eine Liebe, die jedem Sturm trotzt. Nicht immer ist es die gleiche Intensität und Leidenschaft, die zwischen ihnen herrscht, aber es ist immer die Basis zu der sie letztendlich zurückkehren. Das Glück, das sie immer wieder auf die Füße holt.
"Endlich das ganze Leben" ist ein sehr berührender Roman. Für mich ein Highlight. Mit allen Auf und Abs des Lebens, mit Glück und Abscheulichkeiten, die manchmal von Außerhalb kommen und manchmal in der eigenen Familie passieren. Recchia schreibt davon, dass es möglich ist wieder nach vorne zu schauen, dass es immer lohnt zu leben und zu lieben. Die Liebe ist es, die uns verletzlich macht, aber die Liebe ist es auch, die uns stärkt.
Buchinfo:
FISCHER (Oktober 24)
448 Seiten
Gebundene Ausgabe 24,- €
eBook 18,99€
Hörbuch im Argon Verlag
11.12.24
Das Geheimnis der Glasmacherin | Tracy Chevalier (Übersetzung: Claudia Feldmann)
Venedig, 1468. Auf Murano, Wiege der Glaskunst, fließt die Zeit sanft wie das Wasser in den Kanälen. Doch der tragische Tod des Glasvirtuosen Lorenzo Rosso, bringt die Welt zum Stillstand. In ihrer Verzweiflung nimmt Tochter Orsola das Schicksal der Familie in die Hand. Mutig kämpft sie gegen alle Konventionen und erlernt im Verborgenen das Handwerk des Vaters. Ihr gläsernes Geheimnis, zart wie die Perlen, die sie formt, trägt sie durch die Zeiten und das Leben der jungen Frau verschmilzt mit den Geheimnissen der Stadt. Orsolas Geschichte ist die Geschichte einer Frau, für die der Glaube an die Liebe und das Vertrauen auf sich selbst alles überdauern und zugleich eine Liebeserklärung an eine der romantischsten Städte der Welt.(Text & Cover: Atlantik, Foto: N. Eppner)
Buchinfo:
26.11.24
Und morgen wieder schön | Marie Sand
Als Amanda mit ihrem Skizzenbuch im Rockbund in Paris ankommt, will sie nur eins: Karl Lagerfeld treffen und für ihn die Frisuren zeichnen. Aber so einfach wie Amanda, die aus dem kleinen Eifeler Friseurladen ihrer Mutter geflüchtet ist, sich das vorstellt, scheint es nicht zu werden. Der Weg ist steinig und lang – und doch avanciert sie als talentierte Friseurin zum Liebling der High Society der
1970er-Jahre, als sie Françoise Hardy den schrägen Pony verpasst und damit den Look einer ganzen Generation prägt. Auf der Höhe des Erfolgs aber erkrankt ihre Freundin an Brustkrebs.
Amanda begreift, was der Verlust der Haare unter der Chemotherapie mit Frauen macht. Damit trifft sie eine Entscheidung, von der sie später sagen wird: „Ich hätte etwas in meinem Leben versäumt, hätte ich diese Arbeit nicht getan.“(Text & Cover: Droemer Knaur; Foto: N. Eppner)
Buchinfo:
28.10.24
Die Unbändigen | Emilia Hart (Übersetzung: Julia Walther)
Ich bin eine Weyward und trage das Wilde in mir.
KATE, 2019
Kate flieht aus London und lässt alles zurück – endlich hat sie die Kraft gefunden, den Mann zu verlassen, der ihr Leben kontrolliert. Sie findet Zuflucht im Weyward Cottage im Norden Englands, das sie von ihrer Großtante Violet geerbt hat. Dort stößt Kate aber auf verstörende Gerüchte und auf ein sorgsam gehütetes Geheimnis, das sie tief in die Geschichte ihrer Vorfahren führt, bis zurück in die Zeiten der Hexenjagd.
VIOLET, 1942
Violet liebt die Natur über alles. Sie sammelt weitaus lieber Insekten und klettert auf Bäume, als sich an die strengen Benimmregeln für junge Damen zu halten. Dann verändert die folgenschwere Begegnung mit einem Mann das Leben der jungen Frau für immer.
ALTHA, 1619
Altha ist der Hexerei angeklagt – sie soll einen Mann getötet haben. Bekannt für ihr abgeschiedenes Leben als unabhängige Frau und für ihre besondere Verbindung zu den Tieren ist sie eine Bedrohung, die beseitigt werden muss.
Drei Frauen kämpfen in drei verschiedenen Zeitaltern um ihre Unabhängigkeit – aber ihre Geschichten sind weitaus enger verwoben, als es anfangs scheint.(Text & Cover: Harper Collins; Foto: N. Eppner)
Buchinfo:
25.10.24
Fable: Der Gesang des Meeres | Adrienne Young (Übersetzung: Elisabeth Schmalen)
Fable ist eine Kämpferin. Seit sie als Kind von ihrem Vater ausgesetzt wurde, schlägt sie sich als Schürferin von wertvollen Steinen durch. Als sie eines Tages auf dem Handelsschiff von West anheuert, sieht sie eine Möglichkeit, ihren Vater zu finden und ihren rechtmäßigen Platz als seine Erbin einzunehmen. Doch das Meer und die, die es befahren, sind gefährlich. Und auch West ist nicht der, der er zu sein scheint. Fable muss um das kämpfen, was ihr gehört und was ihr Herz gern möchte ...(Text & Cover: arsEdition, Foto: N. Eppner)
Buchinfo:
08.10.24
Yrsa. Journey of Fate | Alexandra Bröhm (Eine Wikingerin Bd. 01)
Yrsa ist eine junge Wikingerin, die sich seit vier Jahren allein um ihrem Bruder Sjalfi kümmert. Schmerzvoll haben die beiden ihre Mutter verloren. Als Yrsa eines Tages von der Jagd nach Hause kommt, ist Sjalfi verschwunden. Verzweifelt macht sie sich auf die Suche und den gefährlichen Weg nach Haithabu: durch dunkle Wälder, auf ihren Fersen ein Mann, der sie aufhalten will. Doch Yrsas Traum war immer schon, eine Kämpferin zu werden. Und dies hier wird ihr erster Kampf sein: gegen die unwirtliche Natur, gegen Männer, deren Geheimnisse sie nicht aufdecken soll, für den Glauben an das Gute. Und für die Liebe zu dem jungen Krieger Avidh.(Text & Cover: Ullstein; Foto: N. Eppner)