Posts mit dem Label Neue Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neue Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19.08.21

Neue Bücher | August




Ich habe schon länger keine neuen Bücher gezeigt, was natürlich nicht bedeutet, dass ich keine bei mir eingezogen sind. Gerade vorgestern war ich mal wieder mit zwei Freundinnen in der Buchhandlung Jakobi. Dort verbrachten wir den Abend ganz allein ohne Personal oder andere Kunden. Nur wir und die Bücher. Es war wieder eine große Freude. 

Gerne kaufe ich gebrauchte Bücher bei Medimops. Dort verdiene ich mir oftmals Gutscheine durch den Verkauf gebrauchter Bücher bei Momox. Ein guter Kreislauf, wie ich finde.

Um euch die Bücher zeigen zu können, stapelte ich sie eifrig auf einem Regal und die Kinder hatten die großartige Idee, das einer der Kater als Deko dienen könnte. Keine Angst, es ist kein Tier zu Schaden gekommen, aber so richtig gut erledigten sie ihre Arbeit auch nicht :D





"Silbermeer Saga 01: Der König der Krähen" | Katharina Hartwell
...weil mir schon zwei andere Bücher der Autorin sehr gut gefielen, stand dieser Jugendfantasyroman um ein sagenhaftes Inselreich und eine starke Heldin schon länger auf der Wunschliste.

...weil das Buch gerade in den Sozialen Netzwerken die Runde macht und dort sehr gelobt wird. Dem Jugendfantasy-Liebesroman bin ich eigentlich schon länger fern, aber ich las in die englische Originalausgabe rein und war sofort gefesselt von der Schreibe der Autorin. Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht von der Geschichte, die eine Märchenadaption von "Die Schöne und das Biest" ist.

...weil ich schon vor längerer Zeit die gesellschaftskritischen Fantasyromane des Ehepaares Judith und Christian Vogt für mich entdecken konnte. Ihren neuen Roman "Anarchie Déco" (ET: 25.08.), der als "Babylon Berlin mit Magie" beschrieben wird, werde ich gemeinsam mit dem Instagram Fantasylesekreis zum Legendarium lesen. Beginn ist der 1. September und ich bin schon extrem neugierig auf das Buch und den Austausch.

...weil es für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war und ich (irgendwann mal) alle nominierten Bücher lesen möchte, kommt mir die Neuauflage des Kinderbuchklassikers gerade Recht.

...weil es mehrfach von Blogger:innen empfohlen wurde, deren Meinung ich vertraue, durfte der neue Roman von Anika Landsteiner bei mir einziehen. Laut Silvia Feist "[...] ein intimes Porträt zweier Frauen, die doch nicht alles voneinander wissen [...]"

...weil es aus den gleichen Gründen auf meiner Wunschliste stand wie der neue Roman der sympathischen Autorin. Landsteiners familiären Roadtrip nach Italien werde ich definitiv vorm bzw. auf dem Weg in den Urlaub lesen, damit meine dadurch aufsteigende Sehnsucht direkt gestillt wird.

...weil der Roman auf zwei Ebenen spielt und eine davon in den 40er Jahren. Genau diese Art des Erzählens von der Zeit um den Zweiten Weltkrieg mag ich sehr gerne. Außerdem gab es in meiner Familie ein Liebespaar namens Fritz und Anne (meine Großeltern) und daran muss ich bei diesem Titel immer denken.

...weil ich zwar das Cover unfassbar hässlich finde, aber die Geschichte über zwei chinesische Waisenkinder auf der Flucht durch die Prärie umso spannender. Der Klappentext klingt nach einer Art Western, die ja meist von Weißen Männern geschrieben werden. Dieses Genre, das ich meistens mag, aber eben nicht so gern aus der Perspektive des privilegierten Patriarchats, aus der Feder einer PoC Autorin zu lesen, versetzt mich schon jetzt in Vorfreude.

...weil ich die Bücher von Meg Rosoff sehr mag, weil sie immer irgendwie besonder sind. Die Kurzbeschreibung des Verlags klingt sehr gut:"Ein Sommerbuch voller Gefühl, Emotion und Zartheit – mit der Kraft eines Orkans. Und ein brillantes Meisterwerk über Manipulation, Narzissmus und darüber, wie gefährlich Verliebtheit sein kann."

...weil mich Titel mit Wölfen magisch anziehen. Aufmerksam wurde ich auf den Roman durch eine Aktion von Ramona (Kielfeder), an dem ich aber leider nicht teilnehmen konnte. Inhaltlich geht es um ein Wolfsprojekt und einen traumatisierten Soldaten, was mich ein wenig an meine eigene Arbeit in der Tiergestützten Intervention erinnert. 






...weil ich schon länger ein Haushaltsbuch führen möchte und keine geeignete Vorlage gefunden habe. Auf Arvelle bin ich dann auf dieses Eintragbuch gestoßen (und habe direkt mal 7,- € gespart), in dem Pläne nach dem japanischen Geldsparsystem Kakeibo abgedruckt sind. 

...weil es hier nicht nur um die Kunst geht zerbrochenes Porzellan zu kitten, sondern auch um die Heilung emotionaler Wunden. Um Achtsamkeit und Mitgefühl. Mit praktischen Übungen und Reflexionen. Ich glaube, das könnte ein guter Ansatz oder Perspektive für meine Arbeit als Resilienzcoach sein.

"Offene See" | Benjamin Myers | Ü: Klaus Timmermann, Ulrike Wasel
...weil ich nur Gutes über dieses Buch gelesen habe, es von der Kraft der Natur erzählt und es Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2020 wurde (diese Auszeichnung hat mir schon mal schönes Lesevergnügen bereitet). "Eine zeitlose und geradezu zärtliche Geschichte über die Bedeutung und Kraft menschlicher Beziehungen." (Quelle: DuMont)

...weil ich Melanie Pignitter schon länger auf Instagram folge und ihre Art, über positive Psychologie / Lebenshife, zu schreiben sehr sympathisch finde.

"Ein ganzes Leben lang" | Rosie Walsh | Ü: Stefanie Retterbush
...weil die Rezension von Juliane überzeugt hat, obwohl das Layout des Buches mir suggeriert, dass es furchtbar kitschig sein könnte und ich es deshalb nicht mag. Tatsächlich ist es aber so, dass es voller Geheimnisse und Überraschungen steckt, denn als Leo einen Nachruf für seine todkranke Frau Emma verfassen soll, stellt er fest, dass alles was Emma über sich erzählt hat eine Lüge ist.

...weil Kirsten Boie! Einer ihrer Klassiker bei Arvelle für nicht mal 2 € - da musste ich zuschlagen.

...weil darin die Geschichte der Frankfurter Tee-Familie Ronnefeldt erzählt wird und Historie und Fiktion vermischt werden, was ich sehr gerne mag. Besonders, wenn die Romane im 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts spielen. Autorin Susanne Popp begann ihre Karriere als Schriftstellerin von Privatautobiografien. Ich bin gespannt wie sich das auf ihre Schreibe als Romanautorin auswirkt.

...weil ich es überraschend zugeschickt bekommen habe. Dass es darin um das Schicksal, neue Wege und Möglichkeiten und Menschen, die uns positiv beeinflussen geht, macht mich auf jeden Fall neugierig auf das Buch.

...weil ich das Buch schon länger auf meiner Wunschliste hatte, aber immer unsicher war, ob es gut ist oder nicht. Da ich aber zuletzt ein sehr lehrreiches Buch über Resilienz in Familien gelesen habe ("Uns haut so schnell nichts um" | Leandra Vogt), in dem es einige interessante Querverweise zu Stahl gab, möchte ich es jetzt auch unbedingt lesen. Den Podcast von Stefanie Stahl höre ich regelmäßig und finde ihn sehr informativ.

...weil es ein Generationenroman ist, in dem es um drei Frauen auf einem Bauernhof geht, um deren Bedürfnisse, um Mutterschaft, um Frau sein.

...weil ich "Nun schlaf auch du" von Slimani großartig und bestürzend fand und ich glaube, dass ich alle ihre Bücher lesen möchte. Nun hat auch "All das zu verlieren" den Weg zu mir gefunden und ich bin sehr gespannt, ob es wieder so ein schockierender Roman ist, der sich unter die Haut frisst.

...weil ich es lesen möchte, seit es von Verlagsvertreter Felix und Buchhändlerin Maria auf Instagram empfohlen wurde. Es ist die autobiografische Erzählung Martins, die auf einer Forschungsreise von einem Bären gebissen wird. Es ist die Geschichte ihrer Heilung in sich selbst und der Wildnis. Ich erhoffe mir eine sehr kraftvolle und intensive Geschichte.

"Das Think Like A Monk Prinzip" | Jay Shetty | Ü: Viola Krauß und Silke Schulte
...weil auch dieser Ratgeber eine Empfehlung meiner lieben Petzi ist und gut zu meinem Resilienzcoaching passt.

...weil ich "Die Geschichte der Bienen" sehr mochte und deshalb auch diesen Teil von Lundes Klimaquartett lesen möchte. Im Mittelpunkt steht hier eine ausgestorbene Pferderasse. 

...weil ich Stradals Debüt "Die Geheimnisse der Küche des mittleren Westens" so sehr mochte, seinen Feinsinn für die Figuren und die Besonderheit seiner Geschichte, musste ich mir auch das neu übersetzte Werk "Die Bierkönigin von Minnesota" kaufen, auch wenn mich der Titel doch sehr zum Schmunzeln bringt.

Kennst du eines der Bücher? Hast es schon gelesen oder auf der Wunschliste? 
Mit welchem würdest du beginnen, wenn es deine neuen Bücher wären?






18.06.21

Neue Bücher | Juni 2021



Ich hab schon lange keine neuen Bücher mehr gezeigt. Dank Gutscheinen, Rabattcodes, Geschenken etc. haben sich wieder einige neue Bücher angesammelt. 

Zwei der meist erwarteten Bücher des Jahres stammen aus dem Fantasygenre. "Schattenelfen. Die Blutkönigin", die neue Reihe meines Lieblingsautors Bernhard Hennen und "Rule of Wolves" von Leigh Bardugo, dessen Vorgänger "King of Scars"  (Übersetzung: Michelle Gyo) ich so sehr mochte, wie die anderen Bücher aus dem Grishaverse auch. Die erste Folge der dazugehörigen Netflixserie hat mir auch richtig gut gefallen. Bin aber noch nicht dazu gekommen weiterzuschauen.

"Long Bright River" von Liz Moore (Übersetzung: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann) und "Tiger" von Polly Clark (Übersetzung: Ursula C. Sturm stehen schon länger auf meiner Wunschliste. Empfehlungen von Sarah und Alex, deren guten Geschmack ich gerne vertraue.

"Das Karlgeheimnis" ist das neuste Buch der Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Wilke, deren Bücher ich sehr mag und die im Buchladen meines Vertrauens arbeitet, weshalb ich mir dort ein signiertes Exemplar bestellen konnte. "Heldinnen werden wir dennoch sein" von Christiane Wünsche, habe ich überraschend von Lovelybooks zugesendet bekommen, stand aber auch schon auf meiner Wunschliste.

Die anderen Bücher sind hauptsächlich Sachbücher und Ratgeber, die sich mit meiner Arbeit beschäftigen und die alle aufzuzählen ich jetzt einfach mal zu faul bin. 

Kennst du eins der Bücher? Welches Buch ist bei dir zuletzt eingezogen?

21.04.21

Neue Bücher | April 2021

 



Am Montag hatte mein Mann einen Arzttermin, für den er meine Fahrdienste benötigte. Die Stunde Wartezeit konnte ich gut in der Buchhandlung überbrücken, in der ich erst kürzlich eingeschlossen war. Der Laden war - bis auf die Verkäuferinnen - Menschenleer, die Kinder in Betreuung. Ich sag dir, es war eine Stunde der absoluten Achtsamkeit. Ruhe. Bücher. Hach.
Welche Bücher ich kaufte und welche in den letzten Wochen außerdem den Weg zu mir gefunden haben, siehst du auf dem Foto.
Kennst du eins der Bücher? Hast es schon gelesen oder auf deiner Wunschliste/ SuB?

"Scarlett & Browne 01: Die Outlaws" | Jonathan Stroud (Übersetzung: Katharina Orgaß & Gerald Jung)
Da ich die "Lockwood & Co" Reihe von Stroud so sehr mochte, war die Freude riesig, als ich entdeckte, dass es was Neues vom britischen Autor gibt. Diesmal ein Abenteuer, das ein wenig nach wildem Westen klingt, aber im wilden England spielt. In der Hauptrolle die 17-jährige Scarlett und der 15-jährige Albert.

"Kim Jiyoung, geboren 1982" | Cho Nam-Joo (Übersetzung: Ki-Hyang Lee)
Mit der Kim Jiyoung deckt Autorin Cho Nam-Joo auf, welcher Kontrolle koreanische Frauen durch männliche Systeme und Personen ausgesetzt sind. Gleichzeitig erzählt sie von der Alltagsmysogonie, der alle Frauen ausgesetzt sind. Das Buch hat in Korea Massenproteste ausgelöst.

"Frei und unverbogen" | Susanne Mierau
"Frei und unverbogen - Kinder ohne Druck begleiten" ist der neue Erziehungsratgeber von Pädagoogin Susanne Mierau, mit der ich nicht immer zu hundert Prozent übereinstimme, die aber immer wieder gute Denkanstöße liefert.

Was wäre die wärmere Jahreszeit ohne Gabriella Engelmann? Ich mag ihre Romane, die immer tiefere Gedanken auslösen, aber mit einer Leichtigkeit erzählt werden, wie sie perfekt in Frühling und Sommer passt.

"Der große Sommer" | Ewald Arenz
"Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste Unglück" (Dumont)
"Alte Sorten" war eins meiner Highlights 2020. So toll geschrieben, so ergreifend, so treffend, dass für mich absolut klar war, dass ich auch "Der große Sommer" lesen werde. 

"Der Wind singt uns ein Lied" | Meike Werkmeister
Auch ein Wiederholungstäter. Meike Werkmeisters Romane sind absolute Wohlfühlbücher. Klar, dass ich auch ihr neustes Werk, in dem es um Toni geht, die ich schon in "Über dem Meer tanzt das Licht" kennen lernen durfte, lesen möchte.

"Fit aufs Pferd" | Iris Charles
Körperliche Fitness ist wichtig für mich, um meinen Körper gesund zu erhalten. Ich möchte gerne gezielt auf eine bessere reiterliche Fitness hinarbeiten und lese deshalb regelmäßig auf dem Instagramaccount von Iris Charles. Die Tipps aus ihrem Buch möchte ich gerne in unseren Kursen einsetzen.

"Marilu" | Tania Witte
Tania Witte zählt zu den Autorinnen, deren Texte ich verschlinge, weil sie einfach so eine kluge Frau ist, sehr besonders schreibt und auch handwerklich einfach so, so gut ist. "Marilu" wird als "emotionaler Roman über die Kunst das Leben zu lieben, wenn es am schwierigsten ist" beschrieben (Quelle: Arena Verlag). Ich freue mich so sehr aufs Lesen.

"Unsichtbare Frauen" | Caroline Criado - Perez (Übersetzung: Stephanie Sing)
Auf dieses Buch bin ich durch Instagram aufmerksam geworden. Criado - Perez legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Erhebung wissenschaftlicher Daten offen. Mir war bisher nicht bekannt, dass Frauen bei Tests und Statistiken ungleich behandelt werden. Umso wichtiger, dass es Bücher wie dieses gibt, die für Aufklärung sorgen.

"Die Träume der Bienen" | Patricia Koelle
Eigentlich hat mich ein Buch ja schon, wenn im Titel das Wort Bienen vorkommt. Im Fall von "Die Träume der Bienen" handelt es sich aber um den dritten Teil der Inselgärten - Reihe, die mit Verbundenheit zur Natur, tollen Frauen, die ihren Weg gehen und mehr Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse zu überzeugen weiß.

"Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" | Alena Schröder
Der wohl komplexeste Titel des Jahres. Da meine Freundin Sarah so toll die Buchpremiere der Autorin moderiert hat, dass ich so richtig Lust auf das Buch bekommen habe, musste es bei mir einziehen. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit ruht und in den 20er Jahren spielt, sollte genau meinen Geschmack treffen.