19.08.21
Neue Bücher | August
18.06.21
Neue Bücher | Juni 2021
Ich hab schon lange keine neuen Bücher mehr gezeigt. Dank Gutscheinen, Rabattcodes, Geschenken etc. haben sich wieder einige neue Bücher angesammelt.
Zwei der meist erwarteten Bücher des Jahres stammen aus dem Fantasygenre. "Schattenelfen. Die Blutkönigin", die neue Reihe meines Lieblingsautors Bernhard Hennen und "Rule of Wolves" von Leigh Bardugo, dessen Vorgänger "King of Scars" (Übersetzung: Michelle Gyo) ich so sehr mochte, wie die anderen Bücher aus dem Grishaverse auch. Die erste Folge der dazugehörigen Netflixserie hat mir auch richtig gut gefallen. Bin aber noch nicht dazu gekommen weiterzuschauen.
"Long Bright River" von Liz Moore (Übersetzung: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann) und "Tiger" von Polly Clark (Übersetzung: Ursula C. Sturm stehen schon länger auf meiner Wunschliste. Empfehlungen von Sarah und Alex, deren guten Geschmack ich gerne vertraue.
"Das Karlgeheimnis" ist das neuste Buch der Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Wilke, deren Bücher ich sehr mag und die im Buchladen meines Vertrauens arbeitet, weshalb ich mir dort ein signiertes Exemplar bestellen konnte. "Heldinnen werden wir dennoch sein" von Christiane Wünsche, habe ich überraschend von Lovelybooks zugesendet bekommen, stand aber auch schon auf meiner Wunschliste.
Die anderen Bücher sind hauptsächlich Sachbücher und Ratgeber, die sich mit meiner Arbeit beschäftigen und die alle aufzuzählen ich jetzt einfach mal zu faul bin.
Kennst du eins der Bücher? Welches Buch ist bei dir zuletzt eingezogen?
21.04.21
Neue Bücher | April 2021
"Fit aufs Pferd" | Iris Charles
Körperliche Fitness ist wichtig für mich, um meinen Körper gesund zu erhalten. Ich möchte gerne gezielt auf eine bessere reiterliche Fitness hinarbeiten und lese deshalb regelmäßig auf dem Instagramaccount von Iris Charles. Die Tipps aus ihrem Buch möchte ich gerne in unseren Kursen einsetzen.
"Marilu" | Tania Witte
Tania Witte zählt zu den Autorinnen, deren Texte ich verschlinge, weil sie einfach so eine kluge Frau ist, sehr besonders schreibt und auch handwerklich einfach so, so gut ist. "Marilu" wird als "emotionaler Roman über die Kunst das Leben zu lieben, wenn es am schwierigsten ist" beschrieben (Quelle: Arena Verlag). Ich freue mich so sehr aufs Lesen.
"Unsichtbare Frauen" | Caroline Criado - Perez (Übersetzung: Stephanie Sing)
Auf dieses Buch bin ich durch Instagram aufmerksam geworden. Criado - Perez legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Erhebung wissenschaftlicher Daten offen. Mir war bisher nicht bekannt, dass Frauen bei Tests und Statistiken ungleich behandelt werden. Umso wichtiger, dass es Bücher wie dieses gibt, die für Aufklärung sorgen.
"Die Träume der Bienen" | Patricia Koelle
Eigentlich hat mich ein Buch ja schon, wenn im Titel das Wort Bienen vorkommt. Im Fall von "Die Träume der Bienen" handelt es sich aber um den dritten Teil der Inselgärten - Reihe, die mit Verbundenheit zur Natur, tollen Frauen, die ihren Weg gehen und mehr Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse zu überzeugen weiß.
"Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" | Alena Schröder
Der wohl komplexeste Titel des Jahres. Da meine Freundin Sarah so toll die Buchpremiere der Autorin moderiert hat, dass ich so richtig Lust auf das Buch bekommen habe, musste es bei mir einziehen. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit ruht und in den 20er Jahren spielt, sollte genau meinen Geschmack treffen.